Gesetzliche Vorgaben

Alles, was Sie über Ihre Rechte, Pflichten und unsere Verantwortlichkeiten wissen müssen, sowie alle wichtigen rechtlichen Informationen für Besucher und Nutzer dieser Website.

Angaben gemäß § 5 TMG (Telemediengesetz)

SweetConnect GmbH
Hohenstaufenstraße 2
40547 Düsseldorf, Deutschland

Handelsregister: HRB 94266
Amtsgericht: Düsseldorf
Vertreten durch: Tim Hellwig

Telefon: +49 211 97631143
E-Mail: info@sweetconnect.io

Unsere E-Mail-Adresse finden Sie in der linken Spalte sowie weiter unten auf dieser Seite. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz: DE346796506

Streitbeilegung: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Link zur Seite ›

Wir nehmen nicht an Online-Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teil. Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Datenschutzerklärung (DE)

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über den Umfang der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend „Daten“).

Die Vertragssprachen sind Deutsch und Englisch. Im Falle von Widersprüchen ist diese deutsche Fassung maßgebend.

1 Verantwortlich für die Datenvereinbarung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung nach den Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist:

Name/Fima: SweetConnect GmbH
Straße, Hausnummer: Hohenstaufenstraße 2
Postleitzahl, Ort: 40547 Düsseldorf
E-Mail: privacy@sweetconnect.io

2 Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung

Im Rahmen des Betriebs unserer Webseite und unserer Software SweetConnect sowie unseres Marketplace (Webseite, Software und Marketplace nachfolgend zusammen „Angebot“) verarbeiten wir Daten.

Dies umfasst auch die Offenlegung durch Übermittlung an Dritte und ggf. in sogenannte Drittstaaten außerhalb der Europäischen Union („EU“) und des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“). Soweit wir Daten außerhalb der EU oder des EWR übermitteln, haben wir dies nachfolgend entsprechend gekennzeichnet.

3 Datenverarbeitung

Die im Einzelnen betroffenen Daten, Verarbeitungszwecke, Rechtsgrundlagen, Empfänger und ggf. die Übermittlungen in Drittstaaten sind in der nachfolgenden Aufstellung aufgeführt:

(a) Logdatei beim Webseitenbesuch

Wir protokollieren Ihren Zugriff auf unser Angebot. Dabei verarbeiten wir:

  • Name(n) der aufgerufenen Webseite(n),
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs,
  • den Browsertyp nebst Version
  • das von Ihnen genutzte Betriebssystem
  • die Referrer-URL (die zuvor besuchte Website),
  • Ihre IP-Adresse,
  • den anfragenden Provider.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO unser überwiegendes berechtigtes Interesse an der fortlaufenden Bereitstellung und Sicherheit unseres Angebots.

Die Logdatei wird nach dreißig Tagen gelöscht, es sei denn, diese wird benötigt, um konkrete Rechtsverletzungen, die innerhalb der Aufbewahrungsfrist bekannt geworden sind, nachzuweisen oder aufzuklären.

(b) Hosting

  • Zur Bereitstellung unserer Webseite nutzen wir Dienste des Webhosting-Anbieters Raidboxes GmbH, Hafenstraße 32, 48153 Münster, welcher die Daten im Zusammenhang mit dem Betrieb der Webseite verarbeitet.
  • Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO unser überwiegendes berechtigtes Interesse an der Bereitstellung der Webseite.
  • Zur Bereitstellung unserer Software nutzen wir den Dienst Microsoft Azure der Microsoft Ireland Operations Limited, One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18, D18 P521, Irland. Bei der Microsoft Ireland Operations Limited handelt es sich um eine Tochterfirma im Microsoft-Konzern mit Hauptsitz in den USA. Möglicherweise werden daher Daten an die Microsoft Online Inc. mit Sitz in den USA weitergeleitet und dort verarbeitet.
  • Microsoft ist im Rahmen des EU-US Data Privacy Framework zertifiziert und fällt unter den Angemessenheitsbeschluss der EU für die USA.
  • Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung in unserer Software ist gemäß Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO die Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten.
  • Zur Bereitstellung unseres Marketplace nutzen wir Dienste der Possehl Online Solutions GmbH, Alois-Senefelder-Allee 1, 86153 Augsburg, welche den Marketplace hostet und die Daten im Zusammenhang mit dem Betrieb des Marketplace in unserem Auftrag verarbeitet.
  • Für das Hosting des Marketplace setzt Possehl Amazon Web Services (AWS) der Amazon Web Services EMEA SARL, 38 Avenue John F. Kennedy, L-1855, Luxemburg ein. Es ist möglich, dass es hierbei auch zu Datenübermittlungen an die Amazon Web Services Inc. in den USA kommt. Amazon ist im Rahmen des EU-US Data Privacy Framework zertifiziert und fällt insoweit unter den Angemessenheitsbeschluss der EU für die USA.
  • Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung in unserem Marketplace ist gemäß Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO die Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten.

(c) Kontaktaufnahme

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, verarbeiten wir zum Zwecke der Bearbeitung und Abwicklung Ihrer Anfrage folgende Daten von Ihnen: Name, Kontaktdaten -sofern von Ihnen angegeben- und Ihre Nachricht.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist unsere Pflicht zur Vertragserfüllung und/oder zur Erfüllung unserer vorvertraglichen Pflichten gemäß Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO und/oder unser überwiegendes berechtigtes Interesse an der Abwicklung Ihrer Anfrage gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.

4 Nutzerkonto

(a) Im Zusammenhang mit der Eröffnung und der Nutzung eines Nutzerkontos verarbeiten wir Ihre Bestandsdaten (Name, E-Mailadresse, Position/Rolle) sowie Ihre Nutzungsdaten (Benutzername, Passwort). Dies ermöglicht es Ihnen, unsere Angebote zu verwalten und wir können Sie als Kunden identifizieren. Rechtsgrundlage dieser Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO.

(b) Zur Erleichterung und Vereinheitlichung der Kommunikation auf SweetConnect werden die Kontaktdaten des Organisations-Administrators registrierten Maschinenherstellern auf SweetConnect zugänglich gemacht. Diese Kontaktdaten werden ausschließlich zu Kommunikationszwecken auf SweetConnect genutzt.

5 Downloads

Auf unserer Webseite können Sie einige kostenlose Inhalte herunterladen. Dazu gehören ggf. Webinar-Aufzeichnungen, E-Books, Newsletter-Archiv und weitere Inhalte. Um den Download zu ermöglichen, müssen Sie sich registrieren. Dabei werden folgende Daten mit Hilfe des dazugehörigen Datenformulars verarbeitet: Anrede, Titel (freiwillig), Vorname, Name, E-Mailadresse.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist unser überwiegendes berechtigtes Interesse an einer optimalen Vermarktung unseres Angebots nach Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.

6 Vertragsabwicklung

Wir verarbeiten Ihre Daten zur Erfüllung unserer Pflichten im Rahmen des Vertragsverhältnisses zwischen Ihnen und uns.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist nach Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen sowie im Einzelfall die Erfüllung unserer gesetzlichen Pflichten gemäß Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO.

7 Kundensupport (Ticketsystem)

Zur Beantwortung von Supportanfragen verarbeiten wir Ihre Daten über unsere Ticketsysteme. Wir verarbeiten dabei alle Daten, die Sie uns über eine Anfrage, z.B. Name, Vorname, Anschrift, E-Mailadresse, Telefonnummer den Inhalt der Anfrage.

(a) Jira (Atlassian)

Im Rahmen unseres Kundensupport nutzen wir auch das Ticketsystem Jira der Atlassian, Inc. 350 Bush Street, Level 13, San Francisco, California 94104, USA.

Wir nutzen allerdings ausschließlich Rechenzentren, die sich innerhalb der Europäischen Union befinden.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist, sofern Sie ein vorvertragliches Verhältnis oder Vertragsverhältnis mit uns eingegangen sind, die effektive Erfüllung des Vertrags gemäß Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.

Zudem ist Atlassian im Rahmen des EU-US Data Privacy Framework zertifiziert und fällt damit unter den Angemessenheitsbeschluss der EU für die USA.

(b) Fresdesk (Freshworks)

Im Rahmen unseres Kundensupport nutzen wir auch das Ticketsystem Freshdesk der Freshworks, Inc. 2950 S. Delaware Street, Suite 201, San Mateo, California, 94403, USA.

Wir nutzen allerdings ausschließlich Rechenzentren, die sich innerhalb der Europäischen Union befinden.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist, sofern Sie ein vorvertragliches Verhältnis oder Vertragsverhältnis mit uns eingegangen sind, die effektive Erfüllung des Vertrags gemäß Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.

Zudem ist Freshworks im Rahmen des EU-US Data Privacy Framework zertifiziert und fällt damit unter den Angemessenheitsbeschluss der EU für die USA.

8 Elektronische Nachrichten
(a) Newsletter

Um Ihnen regelmäßig Informationen zu unserem Unternehmen und Angeboten zur Verfügung zu stellen, bieten wir den Versand eines E-Mail-Newsletters an. Mit Ihrer Newsletter-Anmeldung verarbeiten wir die von Ihnen bei der Anmeldung eingegebenen Daten (E-Mailadresse sowie sonstige freiwillige Angaben). Um Missbrauch zu verhindern, senden wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail zu, mit der wir Sie um die Bestätigung der Anmeldung bitten (Double-Opt-In-Verfahren). Um den Anmeldeprozess rechtskonform nachweisen zu können, wird Ihre Anmeldung protokolliert. Betroffen sind der Anmelde- und Bestätigungszeitpunkt sowie Ihre IP-Adresse.

Rechtsgrundlage für die Versendung des Newsletters ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO. Die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Übersendung der Bestätigungs-E-Mail für Ihre Anmeldung und die damit verbundene Datenprotokollierung erfolgt gemäß Art. 6 Abs.1 f) DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an dem Nachweis Ihrer ordnungsgemäßen Anmeldung.

Für den Versand des Newsletters setzen wir als Dienstleister die Mailjet GmbH, Alt-Moabit 2, 10557 Berlin ein, der wir die benannten Daten zur Verarbeitung in unserem Auftrag übermitteln.

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.

(b) E-Mail-Systemnachrichten Software

Wir informieren Sie regelmäßig per E-Mail über notwendige technische Informationen zur Nutzung der Software und des Marketplace.

Für den Versand dieser E-Mails setzen wir als Dienstleister die Mailjet GmbH, Alt-Moabit 2, 10557 Berlin ein.

Rechtsgrundlage ist die effektive Erfüllung des Vertrags gemäß Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.

9 Cookies
(a) Einsatz funktionaler Cookies

In unserem Angebot nutzen wir sog. Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem jeweiligen Endgerät (PC, Smartphone, Tablet, etc.) abgelegt und von Ihrem Browser gespeichert werden.

Wir setzen auf in unserem Angebot technisch notwendige Sitzungs-Cookies ein. Die Nutzung von Cookies oder vergleichbarer Technologien erfolgt auf Grundlage des § 25 Abs. 2 TTDSG.

(b) Einsatz optionaler Cookies

Informationen über die konkret von uns eingesetzten Cookies, deren Anbieter und Zwecke können Sie unserem Consent-Banner entnehmen. Dort werden Ihre Cookie-Präferenzen abgefragt und Sie können uns Ihre nach

Informationen über die konkret von uns eingesetzten Cookies, deren Anbieter und Zwecke können Sie unserem Consent-Banner entnehmen. Dort werden Ihre Cookie-Präferenzen abgefragt und Sie können uns Ihre nach § 25 Abs. 1 TTDSG erforderliche Einwilligung zu den jeweiligen Diensten erteilen, diese widerrufen oder Ihre Einstellungen nachträglich anpassen. Wir setzen dann ein Cookie, in dem Daten zu erteilten bzw. widerrufenen Einwilligungen gespeichert werden.

Die Datenverarbeitung erfolgt zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen nach Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO.

erforderliche Einwilligung zu den jeweiligen Diensten erteilen, diese widerrufen oder Ihre Einstellungen nachträglich anpassen. Wir setzen dann ein Cookie, in dem Daten zu erteilten bzw. widerrufenen Einwilligungen gespeichert werden.

Die Datenverarbeitung erfolgt zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen nach Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO.

10 Analysetools
(a) Google Analytics

Wir setzen den Dienst Google Analytics der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (nachfolgend „Google“) ein. Es ist möglich, dass es hierbei auch zu Datenübertragungen an die Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 in den USA kommt.

Google ist im Rahmen des EU-US Data Privacy Framework zertifiziert und fällt unter den Angemessenheitsbeschluss der EU für die USA.

Wir nutzen Google Analytics, um Ihre Nutzung der Webseite und der Software auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses Webangebotes zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen und damit die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern.

Bei einem Einsatz von Google Analytics werden Interaktionen der Webseitenbesucher in erster Linie mithilfe von Cookies erfasst und systematisch ausgewertet.

Wir nutzen Google Analytics mit der Erweiterung „anonymizeIp()“. Dadurch werden IP-Adressen innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU oder EWR gekürzt. Sofern eine Übermittlung an die Server von Google in die USA stattfindet, wird nur in Ausnahmefällen die volle IP-Adresse übertragen und dort gekürzt. Ein direkter Personenbezug ist damit in der Regel ausgeschlossen. Insbesondere ist eine Zuordnung zum aufgerufenen Rechner bzw. Endgeräts des Webseitenbesuchers nicht mehr möglich.

Durch den Einsatz von Google Analytics werden die folgenden Daten verarbeitet:

  • Teile der IP-Adresse des aufgerufenen Systems des Webseitenbesuchers (anonymisierte IP-Adresse),
  • die aufgerufene Website,
  • die Website, von der der Nutzer auf die aufgerufene Seite unsere Website gelangt ist (Referrer),
  • die Unterseiten, die von der Website aus aufgerufen werden,
  • die Verweildauer auf der Website,
  • die Häufigkeit des Aufrufs der Website.

Die Nutzung der von Google gesetzten Cookies oder vergleichbarer Technologien erfolgt mit Ihrer Einwilligung auf Grundlage des § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung im Rahmen der vorgenannten Google-Dienste ist Ihre vorherige Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO.

(b) Matomo

Wir setzen auf unserem Marketplace das Analysetool Matomo ein. Bei einem Besuch des Marketplace werden in Cookies Informationen über Ihre Benutzung der Website (einschließlich IP-Adresse) gespeichert. Wir verarbeiten die Informationen, um Ihre Nutzung des Marketplace auszuwerten.

Wir verwenden Matomo mit der Erweiterung „anonymizeIp()“. Dadurch werden IP-Adressen vor der Übertragung gekürzt. Ein direkter Personenbezug im Zusammenhang mit den gespeicherten Daten ist damit grundsätzlich ausgeschlossen.

Wenn Sie der Datenverarbeitung über unser Consent-Banner zustimmen, verarbeiten wir die folgenden Daten von Ihnen:

  • Bestellungsdetails (Bestellnummer; Versand- und Zahlungsart)
  • die Website, von der der Nutzer auf die aufgerufene Seite unsere Website gelangt ist (Referrer),
  • die Unterseiten, die von der Website aus aufgerufen werden,
  • Statistik über A/B-Tests (Statistik über Entscheidung des Nutzers bei zwei zur Verfügung stehenden Webseiten-Aufbauten)

Die Datenerhebung können Sie verhindern, indem Sie in Ihrem Browser die Do-Not-Track-Option aktivieren. Beachten Sie bitte, dass Sie das Cookie erneut setzen müssen, wenn Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen.

Die Nutzung der gesetzten Cookies oder vergleichbarer Technologien erfolgt mit Ihrer Einwilligung auf Grundlage des § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO.

11 Externe Inhalte

Wir verwenden dynamische Inhalte („Content“) von Dritten, um die Darstellung unseres Angebots zu optimieren. Beim Webseitenbesuch wird automatisch mittels einer Schnittstelle eine Anfrage an den Server des jeweiligen Content-Anbieters gestellt, bei der bestimmte Logdaten (z.B. die IP-Adresse der Nutzer) übermittelt werden. Der dynamische Content wird anschließend an unsere Website übermittelt und dort dargestellt.

Wir verwenden externen Content im Zusammenhang mit den nachfolgenden Funktionalitäten:

(a) Einbindung von YouTube Videos

Wir haben auf unserer Webseite Videos des Portals „YouTube“ der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (“Google”) eingebunden. Google speichert dabei keine Cookies in Ihrem Browser.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre vorherige Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO.

Es ist nicht auszuschließen, dass eine Datenübermittlung an die Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA stattfindet.
Google ist im Rahmen des EU-US Data Privacy Framework zertifiziert und fällt insoweit unter den Angemessenheitsbeschluss der EU für die USA.

(b) Google Fonts

Um unser Angebot optisch attraktiv zu gestalten, nutzen wir externe Schriften von Google-Fonts. Diese werden bei Besuch der Seite von Servern der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (“Google”) geladen. Google speichert dabei keine Cookies in Ihrem Browser. Nach unseren Informationen wird jedoch die IP-Adresse des Endgerätes des Nutzers an Google übertragen und gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt aufgrund unseres überwiegenden berechtigten Interesses an einer optimalen Vermarktung unseres Angebotes nach Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.

Es ist nicht auszuschließen, dass eine Datenübermittlung an die Google- LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA stattfindet.

Google ist im Rahmen des EU-US Data Privacy Framework zertifiziert und fällt insoweit unter den Angemessenheitsbeschluss der EU für die USA.

(c) Google Forms

Um unser Angebot attraktiver zu gestalten, nutzen wir Webformulare von Google-Forms. Diese werden bei Besuch der Seite von Servern der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (“Google”) geladen. Google speichert dabei keine Cookies in Ihrem Browser. Nach unseren Informationen wird jedoch die IP-Adresse des Endgerätes des Nutzers an Google übertragen und gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt aufgrund unseres überwiegenden berechtigten Interesses an einer optimalen Vermarktung unseres Angebotes nach Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.

Es ist nicht auszuschließen, dass eine Datenübermittlung an die Google- LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA stattfindet.

Google ist im Rahmen des EU-US Data Privacy Framework zertifiziert und fällt insoweit unter den Angemessenheitsbeschluss der EU für die USA.

12 Dauer der Datenspeicherung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist oder eine von Ihnen erteilte Einwilligung von Ihnen widerrufen wurde. Soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten zu beachten sind, kann die Speicherdauer zu bestimmten Daten ungeachtet der Verarbeitungszwecke bis zu 10 Jahre betragen.

13 Ihre Betroffenenrechte
(a) Auskunft

Auf Wunsch erhalten Sie jederzeit unentgeltlich Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben.

(b) Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung (Sperrung), Widerspruch

Sollten Sie mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden oder sollten diese unrichtig geworden sein, werden wir auf eine entsprechende Weisung hin die Löschung oder Sperrung Ihrer Daten veranlassen oder die notwendigen Korrekturen vornehmen (soweit dies nach dem geltenden Recht möglich ist). Gleiches gilt, sofern wir Daten künftig nur noch einschränkend verarbeiten sollen. Ein Widerspruchsrecht steht Ihnen insbesondere in den Fällen zu, in denen Ihre Daten aufgrund der Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich sind, die im öffentlichen Interesse liegt oder die Datenverarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses erfolgt, sowie darauf gestützten Profilings. Ebenso steht Ihnen im Falle der Datenverarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung ein solches Widerspruchsrecht zu.

(c) Widerrufsrecht bei Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft

Erteilte Einwilligungen können Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Durch Ihren Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs nicht berührt.

(d) Datenübertragbarkeit

Erfolgt eine Datenverarbeitung auf Grund eines Vertrages, vorvertraglicher Verhandlungen, einer Einwilligung oder mithilfe automatisierter Verfahren, so steht Ihnen das Recht auf Datenübertragbarkeit zu. Auf Antrag stellen wir Ihnen Ihre Daten in einem gängigen, strukturierten und maschinenlesbaren Format bereit, so dass Sie die Daten auf Wunsch einem anderen Verantwortlichen übermitteln können.

(e) Einschränkung der Verarbeitung

Daten, bei denen wir nicht in der Lage sind, die betroffene Person zu identifizieren, bspw. wenn diese zu Analysezwecken anonymisiert wurden, sind nicht von den vorstehenden Rechten umfasst. Auskunft, Löschung, Sperrung, Korrektur oder Übertragung an ein anderes Unternehmen sind in Bezug auf diese Daten ggf. möglich, wenn Sie uns zusätzliche Informationen, die uns eine Identifizierung erlauben, bereitstellen.

(f) Ausübung Ihrer Betroffenenrechte und Beschwerderecht

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung, Widerspruch oder Löschung von Daten oder dem Wunsch der Übertragung der Daten an ein anderes Unternehmen, wenden Sie sich bitte an privacy@sweetconnect.io.

Sie haben zudem die Möglichkeit, sich wegen Ihrer Betroffenenrechte bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Cookie-Richtlinien (EU)

Mit diesen Cookie-Richtlinien informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien auf dieser Website.

Die Vertragssprachen sind Deutsch und Englisch. Im Falle von Widersprüchen ist die englische Fassung maßgebend.

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 24. Juni 2024 aktualisiert und gilt für Bürger und Personen mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.

1 Einführung

Unsere Website, https://sweetconnect.io (im Folgenden: „die Website“), verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden alle Technologien als „Cookies“ bezeichnet). Auch Dritte, die wir beauftragt haben, platzieren Cookies. In dem nachfolgenden Dokument informieren wir Sie über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.

2 Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine kleine, einfache Datei, die zusammen mit Seiten dieser Website versendet und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers oder eines anderen Geräts gespeichert wird. Die darin gespeicherten Informationen können bei einem späteren Besuch entweder an unsere Server oder an die Server der betreffenden Drittanbieter zurückgesendet werden.

3 Was sind Skripte?

Ein Skript ist ein Stück Programmcode, das verwendet wird, um unsere Website korrekt und interaktiv funktionieren zu lassen. Dieser Code wird entweder auf unserem Server oder auf Ihrem Gerät ausgeführt.

4 Was ist ein Web-Beacon?

Ein Web-Beacon (oder Pixel-Tag) ist ein kleines, unsichtbares Text- oder Bildelement auf einer Website, das dazu dient, den Verkehr auf der Website zu überwachen. Zu diesem Zweck werden mithilfe von Web-Beacons verschiedene Daten über Sie gespeichert.

5 Cookies

5.1 Technische oder funktionale Cookies

Einige Cookies stellen sicher, dass bestimmte Teile der Website ordnungsgemäß funktionieren und dass Ihre Nutzervoreinstellungen bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies erleichtern wir Ihnen den Besuch unserer Website. So müssen Sie beispielsweise nicht wiederholt dieselben Informationen eingeben und Artikel bleiben im Warenkorb, bis Sie bezahlt haben. Diese Cookies dürfen wir ohne Ihre Einwilligung setzen.

5.2 Statistik-Cookies

Wir verwenden Statistik-Cookies, um das Nutzungserlebnis unserer Website für die Nutzer zu optimieren. Mit diesen Cookies erhalten wir Einblicke in die Nutzung unserer Website. Wir bitten Sie um Ihre Einwilligung zur Platzierung von Statistik-Cookies.

5.3 Marketing-/Tracking-Cookies

Marketing-/Tracking-Cookies sind Cookies oder andere Formen der lokalen Speicherung, die dazu verwendet werden, Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung anzuzeigen oder den Nutzer auf dieser oder mehreren Websites zu Marketingzwecken ähnlicher Art zu verfolgen.

6 Einwilligung

Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, zeigen wir Ihnen ein Pop-up mit einer Erklärung zu Cookies. Sobald Sie auf „Speichern“ klicken, erteilen Sie uns Ihre Einwilligung zur Verwendung der im Pop-up ausgewählten Kategorien von Cookies und Plug-ins, wie in dieser Cookie-Richtlinie beschrieben. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihren Browser deaktivieren, bitte beachten Sie jedoch, dass unsere Website dann möglicherweise nicht mehr richtig funktioniert.

6.1 Verwaltung Ihrer Einwilligungseinstellungen

Sie können Ihre Einwilligungseinstellungen verwalten, indem Sie auf diesen Link klicken.

7 Aktivieren/Deaktivieren und Löschen von Cookies

Sie können Ihren Internetbrowser verwenden, um Cookies automatisch oder manuell zu löschen. Sie können auch angeben, dass bestimmte Cookies nicht platziert werden dürfen. Eine weitere Möglichkeit ist es, die Einstellungen Ihres Browsers so zu ändern, dass Sie jedes Mal eine Nachricht erhalten, wenn ein Cookie gesetzt wird. Weitere Informationen zu diesen Optionen finden Sie in der Hilfefunktion Ihres Browsers.

Bitte beachten Sie, dass unsere Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn Sie Cookies in Ihrem Browser löschen, werden sie nach Ihrer Einwilligung beim nächsten Besuch unserer Website erneut gesetzt.

8 Ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Sie haben das Recht zu wissen, warum Ihre personenbezogenen Daten benötigt werden, was mit ihnen geschieht und wie lange sie gespeichert werden.
  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Einsicht in die personenbezogenen Daten zu erhalten, die uns vorliegen.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten jederzeit ergänzen, korrigieren, löschen oder sperren zu lassen.
  • Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, haben Sie das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen und Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, alle Ihre personenbezogenen Daten vom Verantwortlichen anzufordern und vollständig an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Wir kommen dem nach, es sei denn, es liegen berechtigte Gründe für die Verarbeitung vor.

Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Cookie-Richtlinie. Wenn Sie eine Beschwerde darüber haben, wie wir mit Ihren Daten umgehen, würden wir dies gerne mit Ihnen klären, Sie haben jedoch auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde) einzureichen.

9 Kontaktdaten

Bei Fragen und/oder Anmerkungen zu unserer Cookie-Richtlinie und dieser Erklärung kontaktieren Sie uns bitte über folgende Kontaktdaten:

SweetConnect GmbH
Hohenstaufenstraße 2
40547 Düsseldorf
Deutschland

Website: https://sweetconnect.io
E-Mail: info@sweetconnect.io
Telefonnummer: +49 211 97631143

10 Platzierte Cookies

Service Name Verfall Funktion
Polylangpll_languagepersistentStore language settings
WordPresswordpress_test_cookiesessionRead if cookies can be placed
wordpress_logged_in_*persistentStore logged‑in users
Service Name Verfall Funktion
Google Analytics_gid1 dayStore and count pageviews
_ga2 yearsStore and count pageviews
_ga_*1 yearStore and count pageviews
Service Name Verfall Funktion
Google FontsGoogle Fonts APIexpires immediatelyRead user IP address
Google reCAPTCHArc::csessionRead and filter bot requests
rc::bsessionRead and filter bot requests
rc::apersistentRead and filter bot requests
Google MapsGoogle Maps APIexpires immediatelyRead user IP address
Service Name Verfall Funktion
wp-settings-time-1
e_globals
kc_us_wpsf_tab_id
elementor
WP_DATA_USER_1
rl_anonymous_id
rl_page_init_referrer
rl_page_init_referring_domain
rl_trait
cmplz_consented_services356 days
cmplz_policy_id356 days
cmplz_marketing356 days
cmplz_statistics356 days
cmplz_preferences356 days
cmplz_functional356 days
cmplz_banner-status356 days
cmplz_consenttype356 days
ARRAffinity
ARRAffinitySameSite
kc_us_click_1
kc_us_visitor
e_kit-elements-defaults
WP_PREFERENCES_USER_1
wp_lang
wpEmojiSettingsSupports
localTimeZone
isReturningVisitor11
eael_screen
topee_manifest_name
topee_tabId
topee_manifest_version
topee_locale
topee_content_scripts
notificationx_1-878903435
isReturningVisitor1464
isReturningVisitor847
isReturningVisitor442
kc_us_click_5
PHPSESSID
OceanCustomizePreviewUrl
isReturningVisitor1348
isReturningVisitor1556
kc_us_click_13
isReturningVisitor797
isReturningVisitor1694
isReturningVisitor1712
isReturningVisitor1748
scribe_extension_state
_hp2_props.2826793817
userty.core.p.f3de1b
userty.core.s.f3de1b
_hp2_id.2826793817
_hp2_props_2826793817
userty_core_p_f3de1b
userty_core_s_f3de1b
_hp2_id_2826793817
id_token
_grecaptcha
_hp2_ses_props.2826793817
_hp2_ses_props_2826793817
isReturningVisitor1817
The smart platform for the confectionery industry, connecting manufacturers, producers, and partners to create value through data-driven smart services.
Team Photo SweetConnect 2025